So wechseln Sie die Anoden auf einem Outdrive-Boot
HeimHeim > Nachricht > So wechseln Sie die Anoden auf einem Outdrive-Boot

So wechseln Sie die Anoden auf einem Outdrive-Boot

May 20, 2023

Unser hauseigener Bootslehrer Jon Mendez erklärt, wie man die Anoden auf einem Boot mit Außenantrieb wechselt.

Für Besitzer von Outdrive-Booten wird das jährliche Ausheben immer mit einiger Besorgnis begrüßt. Outdrives sind komplexe Maschinenteile, die eine hervorragende Leistung und Wirtschaftlichkeit bieten, deren Reparatur jedoch mit zunehmendem Alter kostspielig sein kann.

Der Trick besteht darin, sie richtig zu warten – sparen Sie nicht bei der Wartung oder beim Anodenwechsel, sonst könnte es Sie ein kleines Vermögen kosten – und nutzen Sie immer die Gelegenheit, alle Teile zu überprüfen und auszutauschen, die Anzeichen von Abnutzung zeigen, wenn Ihr Boot ausgehoben wird.

Das absolute Minimum, das ich vorschlagen würde, jedes Mal, wenn Ihr Boot aus dem Wasser kommt, ist Folgendes:

Ihr Boot verfügt über Opferanoden, um die Korrosion an unter Wasser liegenden Metallbeschlägen zu begrenzen. Mein Boot hat sie am Außenantrieb, an den Trimmklappen und am Bugstrahlruder.

Sie können erkennen, dass sie funktionieren, da sie durch Korrosion Löcher aufweisen. Wenn sie zu 50 % abgenutzt sind, sollten sie ersetzt werden, insbesondere wenn das Boot länger auf Wasser bleibt, als die ersten 50 % verschwunden sind.

Der Artikel wird weiter unten fortgesetzt…

Einige Anoden werden mit Polstern geliefert, die zwischen der Anode und der Oberfläche der Trimmflosse angebracht werden, um Korrosion der eigentlichen Trimmflosse zu verhindern. Ersetzen Sie diese ebenfalls.

Während Sie dies tun, senken Sie die Trimmklappen bis zum Anschlag ab, damit Sie jegliches Wachstum an den Rammen entfernen können, bevor Sie sie wieder ganz nach oben trimmen.

Die Outdrive-Anoden sind etwas komplizierter. Normalerweise befindet sich vor dem Abtriebsbein eine Stabanode, auf die Sie zugreifen können, indem Sie zuerst das Bein anheben.

Außerdem gibt es zwei kleine dreieckige Anoden in den Ecken des Außenantriebsrahmens, zwei größere runde Anoden auf der Kavitationsplatte und eine Ringanode direkt vor den Propellern.

Um darauf zuzugreifen, müssen Sie die Propeller mit einem Spezialschlüssel entfernen. Bei ausgeschalteten Propellern empfiehlt es sich, die Dichtungsringe an den Propellerwellen zu überprüfen.

Wenn sich hier eine Angelschnur verfängt, kann sie die Dichtungen beschädigen und Wasser in das Getriebeöl eindringen lassen.

Um den Getriebeölstand zu prüfen, trimmen Sie das Bein ganz nach unten, schrauben Sie den Ölmessstab oben am Bein ab und. Tauchen Sie das Öl ein.

Überprüfen Sie nicht nur den Ölstand, sondern auch das Öl auf Anzeichen von Emulgierung.

Ersetzen Sie den Gummidichtring des Ölmessstabs durch einen neuen, bevor Sie ihn wieder festziehen.

Lösen Sie mit einem flexiblen Clip-Antrieb den Antriebswellenbalg (den oberen) am Beinende und nicht am Spiegelende.

Achten Sie beim Abnehmen des Balgs an der Basis darauf, dass kein Wasser tropft. Jegliches rostige Wasser im Balg und im Bein muss für weitere Untersuchungen entfernt werden.

Wenn Sie fertig sind, setzen Sie den Balg wieder ein und achten Sie darauf, dass er rundum richtig sitzt und die Ausrichtung des Clips korrekt ist.

Während ich nicht im Wasser bin, würde ich auch die Gelegenheit nutzen, die Propeller zu polieren und das Außenbein mit einem speziellen Antifouling zu versehen, das kein Kupfer ist und das Metall nicht angreift.

Verschlissene Anoden wechseln. Getriebeöl Faltenbälge